Das Prinzip der Achtsamkeit:
Für innere Ruhe, Zufriedenheit und Gelassenheit – auch inmitten eines hektischen Umfelds.

Gerade als Manager oder Führungskraft ist unser Arbeitsalltag meist sehr hektisch, fordernd und nur bedingt planbar. Das Prinzip der Achtsamkeit kann uns helfen, dennoch unseren inneren Frieden zu bewahren, auch wenn es um uns herum gerade tobt: Indem wir einerseits auf uns selbst achten, unsere eigenen Emotionen erkennen und verstehen, und uns andererseits stets unseres Umfeldes bewusst sind, aufmerksam bleiben für die Prozesse um uns herum und für die Beweggründe des Einzelnen.

Selbstvertrauen und Weltvertrauen stärken – mit achtsamer Präsenz

Achtsamkeit ist kein neumodischer Schnick-Schnack, sondern eine Bewusstseinshaltung, eine innere Einstellung, die die eigene Führungskompetenz stärkt – auch in der Außenwirkung. Denn nur wer mit sich selbst im Reinen ist, wird die entsprechende Gelassenheit und Souveränität ausstrahlen, die eine Führungspersönlichkeit auszeichnet.

weiter auf www.drkaihoffmann.de

Dr. Kai Hoffmann

Brennen ohne auszubrennen

Achtsamkeit schafft eine erwartungsoffene und gelassene Wahrnehmung der eigenen inneren und der äußeren zwischenmenschlichen Zustände. Sie schult den wachen und klaren Geist, den wir für Höchstleistungen brauchen, und gleichzeitig lässt sie uns innehalten – damit wir nicht zu Getriebenen äußerer Ansprüche werden, sondern bewusst und besonnen agieren und entscheiden.

weiter auf www.drkaihoffmann.de

Kontakt & Impressum:
Dr. Kai Hoffmann – Praxis für Coaching, Buddhistische Psychotherapie und Managementberatung – Gartenstraße 100 – 60596 Frankfurt am Main – Telefon 069 913 98461 – E-Mail coaching@drkaihoffmann.de – http://www.drkaihoffmann.de